Impressum
Impressum Hannes Cmarits
Theresienstr. 72
80333 München
Mail: info@hannescmarits.de
Web: www.hannescmarits.de
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Alle Inhalte und Bilder dieser Seite sind (soweit nicht anders angegeben) das Eigentum des Autors und urheberrechtlich geschützt. Die Entnahme von Abbildungen, die Übersetzung, der Nachdruck, sowie jede andere Art der Veröffentlichung oder Weiterverarbeitung gleich welcher Art, ist nur nach vorheriger Zustimmung des Autors zulässig. Im Falle von Domainstreitigkeiten, Verstössen gegen das TMG, oder bei wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” – hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert:
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten im Internetauftritt www.hannescmarits.de und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in diesen Seiten veröffentlichen Links, die auf Seiten verweisen, die außerhalb dieser Domain liegen. Sollten Sie mit dem Inhalt einer der verlinkten URLs nicht einverstanden sein, dann bitten wir Sie, diese nicht zu öffnen und uns umgehend zu informieren, damit wir diesen Link erneut überprüfen und gegebenenfalls entfernen können.
innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (eMail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz
Sofern innerhalb unseres Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten ausschließlich auf freiwilliger Basis. Dennoch werden die personenbezogenen Daten im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes verwaltet. Zu personenbezogenen Daten sind alle diejenigen Daten zu zählen, die in Zusammenhang mit ihrem Namen gespeichert sind. Die von Ihrer Seite mitgeteilten Daten ausschließlich für vertragliche Zwecke oder zur Auswertung Ihrer Bedürfnisse mit dem Ziel der Produktoptimierung verwendet. Keinesfalls werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben, soweit sich aus einem speziellen Vertragsverhältnis nichts anderes ergibt und dies zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten nicht anders möglich ist. Keinesfalls werden personenbezogene Daten an Dritte verkauft. Weiterhin treffen wir größtmögliche Vorkehrungen für die Sicherheit Ihrer Daten.
Datenverarbeitung auf hannescmarits.de
In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Dies sind:
•Browsertyp/ -version
•verwendetes Betriebssystem
•Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
•Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
•Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für mich in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem sporadisch nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Emails
Die Webseite hannescmarits.de und Ihre Unterseiten erfasst Namen, Email-Adressen und URLs, die in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen wurden. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Ich weise darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind. Die IP-Adresse des Kommentators wird ebenfalls gespeichert. Hier kann unter Umständen und nach der derzeitigen Rechtssprechung von Strafverfolgungsbehörden bei dringendem Tatverdacht die gespeicherte IP der Person des Kommentators zugeordnet werden, wenn denn der vom Kommentator genutzte ISP der entsprechenden Verknüpfung zwischen IP und Person herstellen kann. Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie Emails an mich senden.
Google Analytics:
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Zusätzliche Hinweise:
Unsere Online-Angebote verwenden den „Gefällt mir“-Button/Social Plugins (“Plugin”) des sozialen Netzwerkes facebook.com. Dieser besondere Dienst wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) betrieben. Der Button (Plugsin) ist mit dem Facebook Logo und dem Zusatz “Gefällt mir” und/oder “Facebook Share” gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite/Unter-Webseiten unserer Angebote aufrufen, die den Button (Plugin) enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Beim Aufruf erhält Facebook somit die Information, dass jemand die entsprechende Seite unseres Online-Angebots aufgerufen hat. Sind Sie zudem in diesem Moment bei Facebook eingeloggt, so kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen – auch wenn Sie den Button (Plugin) nicht anklicken. Wenn Sie den “Gefällt mir”-Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser ebenfalls direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.” Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“.
Salvatorische Klausel
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.